Der nächste Schritt auf dem Weg zum neuen Schaukasten ist geschafft. Am Wochenende wurden die Vorbereitungen am neuen Aufstellort durchgeführt. Auch Seitens der Medien bestand Interesse an der Arbeit der DoGeWa. Zu dem Zeitungsbericht geht es hier.
Am 12.10.2013 um 20:00 Uhr läd der landwirtschaftliche Ortsverein Waldbauer zum Erntedankfest in die Mehrzweckhalle Waldbauer/Zurstraße ein. Für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung ist natürlich gesorgt. Der Einlass ist ab 19:30 Uhr zum Preis von 6,-€ für Erwachsene (incl. einem Freigetränk) bzw. 3,-€ für Jugendliche unter 18 Jahren.
Der landwirtschaftliche Ortsverein freute sich auf zahlreiche Gäste.
Früher war alles besser. Früher, da hatten wir in Waldbauer noch einen Schaukasten auf dem Dorfplatz... ja, früher konnte man sich dort informieren... das waren noch Zeiten.
Und damit in Zukunft auch wieder einiges besser wird hat die DoGeWa unter anderem das Projekt "Ein neuer Schaukasten für Waldbauer" in Angriff genommen. Nachdem ein grober Plan entworfen wurde und wir eine großzügige Unterstützung des Bürgermeisters erfahren konnten (an dieser Stelle noch einmal vielen Dank dafür), geht das Projekt jetzt in die Phase der Realisierung. Zunächst wurde hierzu ein Plan des zu erstellenden Schaukastens gezeichnet. Wir werden natürlich hier weiter über den Fortschritt berichten.
Die DoGeWa möchte gerne die Situation im Dorf verbessern. Neben anderen Aktionen wurden auch die Sparkasse und die Märkische Bank angeschrieben. Ziel war es bei den Banken ein Bewußtsein für unsere Probleme zu schaffen. Ein Problem besteht aus unserer Sicht in der Versorgung mit Bargeld vor Ort. Zu diesem Thema wurden beide Banken angeschrieben und gebeten zu prüfen, ob die Installation eines Geldautomaten in Waldbauer möglich ist. Leider haben beide Banken unsere Anfrage nach Prüfung negativ beschieden.
Der Schriftverkehr zu diesem Thema ist hier hinterlegt:
Unsere Wanderung am 14.09.2013 stand unter dem Motto "Von Hof zu Hof". Trotz des nicht ganz so schönen Wetters haben sich immerhin ca. 30 Interessierte eingefunden und sich die Höfe Waldbauers angesehen. Dabei gab es neben gewohnt guter Verpflegung auch viel Wissenswertes von den Hofbewohnern zur Geschichte der Höfe zu hören. Einige Bilder präsentieren wir hier, in der Hoffnung nächstes Jahr noch mehr Interessierte auf der Höfewanderung begrüßen zu dürfen. Wer nicht so lange warten möchte findet unter dem neu eingerichteten Menüpunkt "Historie" Wissenswertes aus der Geschichte Waldbauers.
Wieder ist eine Veranstaltung der DoGeWa in der Vorbereitung. Diesmal planen wir eine Wanderung über die Höfe Waldbauers. Unter dem Motto "Von Hof zu Hof - Wandern durch die Zeit" möchten wir mit möglichst vielen Interessierten bei einer gemütlichen Wanderung Wissenswertes und Geschichten der Höfe in Waldbauer näher bringen oder in Erinnerung rufen.
Natürlich sorgt die DoGeWa auch wieder für das leibliche Wohl. So ist der Abschluss der Wanderung auf dem Hof Droste auf Oberfeldhausen mit Kaffee, frischen Waffeln und einer Grillparty am Abend geplant. Hierzu sind natürlich auch alle eingeladen, die nicht mit Wandern wollen oder können.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen schönen Tag.
Am 17. und 18. August läd die Feuerwehr Zurstraße zum diesjährigen Feuerwehrfest ein. Am Samstag ist ab 15 Uhr der Familiennachmittag. Ab 20 Uhr sorgt dann die Band "Refresh" für Unterhaltung.
Am Sonntag findet ab 11 Uhr das traditionelle Frühshoppen statt. Außerdem erwarten uns noch Auftritte der Stadt und Feuerwehrkapelle Ennepetal und des MGV Bergeshöh Zurstraße.
Natürlich ist an beiden Tagen mehr als ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt.
Um 18:00 Uhr am 30.04.2013 war es soweit. Der Maibaum wurde auf dem Dorfplatz aufgestellt. Begleitet vom Posaunenchor sahen sich viele Gäste das Spektakel mit dem Kranwagen an. Im Anschluss hatte die DoGeWa zum Maibaumfest in den Gemeindesaal der Kirche geladen.
Das angebotene Geschnetzelte fand direkt reißenden Absatz. Die Jäger vom Hegering ließen für uns die Jagthörner erklingen und auch der Chor verwöhnte unsere Ohren. Als letzter Programmpunkt folgte noch eine Tanzgruppe, bevor dann alle selbst die Möglichkeit hatten die Tanzfläche zu stürmen. Um 23:00 Uhr fand eine von der DoGeWa organisierte Tombola statt. Dank einiger fleißiger Spender konnten hier schöne Preise unter das Publikum gebracht werden. Nachdem alle Preise ihre neuen Besitzer gefunden hatten wurde munter weiter gefeiert.
Die Neuerungen, mit der die DoGeWa frischen Wind in das Maifest bringen wollten haben sich bewährt, wie man deutlich an der Stimmung bei den ca. 200 Gästen ablesen konnte. Hier findet man die Fotos von der Veranstaltung.
Am Ostersamstag veranstaltet der SC Zurstraße 70 an seinem Sportplatz das traditionelle Osterfeuer in Waldbauer.
Wie bereits in den letzten Jahren beginnt die Veranstaltung auch in diesem Jahr um 17 Uhr mit dem Entzünden des kleineren Kinderfeuers. Das "große" Feuer wird dann bei Einbruch der Dunkelheit in Flammen aufgehen, um den Gästen schon von weitem den Weg zu weisen.
Für Getränke, Speisen und Musik ist wie immer gesorgt, und der SC Zurstraße weist bereits im Vorfeld darauf hin, dass das Mitbringen eigener Getränke untersagt ist.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend und bedanken uns insbesondere beim SC Zurstraße, aber auch bei dessen Förderverein und der freiwilligen Feuerwehr für Organisation. Wir hoffen wie immer auf viele Besucher aus unserem Dorf.