Die Dorfgemeinschaft Waldbauer hat auch im Jahr 2014 wieder ihre Aktivitäten wie das Maifest, die Höfewanderung und den Dorf-Weihnachtsmarkt durchgeführt. Diese Anlässe finden mittlerweile zum zweiten, oder sogar dritten Mal statt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit
Das die DoGeWa von den Mitbürgern akzeptiert wird und sich mittlerweile zu einer festen Größe im Dorfleben etabliert hat, können wir auch an den Besucherzahlen auf unserer Internetseite ablesen. Dort haben wir in diesem Jahr die „15.000 Klicks - Grenze“ überschritten. Im Schnitt sind täglich zwischen 20 und 30 Besucher auf unserer Seite unterwegs um sich über Termine, laufende Aktivitäten und neue Projekte zu informieren.
Das große Interesse freut uns natürlich und bestätigt uns auch in unserem Bestreben den Gemeinschaftsgedanken zu stärken und zu pflegen. Daher werden wir auch in 2015 weitermachen. Um noch einmal unsere Aktivitäten des Jahres 2014 in Erinnerung zu rufen und einen Vorgeschmack auf 2015 zu geben finden Sie hier unseren Jahresrückblick mit dem Ausblick auf das Jahr 2015.
Zur Terminübersicht mit unseren beliebten Veranstaltungen wie dem Osterfeuer, Tanz in den Mai, der Höfewanderung und vielem mehr gelangen Sie hier!
Die freiwillige Feuerwehr Zurstraße "bäumt ab und grillt an!" Hiermit laden wir alle Bewohner in und um Waldbauer zum traditionellen Weihnachtsbaum abbäumen zu uns in das Gerätehaus an der Waldbauerstraße 19 ein. Am 10.01.2015 können Sie die alten Bäume in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu uns bringen. Gerne begrüßen wir Sie aber auch ohne einen Weihnachtsbaum! Zum Nachmittag hin backen wir frische Waffeln mit heißen Kirschen. In den frühen Abendstunden werden wir dann Fleisch und Wurstspezialitäten vom Schwenkgrill servieren! Bitte unterstützen Sie uns und unsere Arbeit und kommen Sie mit Freunden und Verwandten vorbei.
Die Löschgruppe Zurstraße freut sich auf Sie!
Am 29.11.2014 läd die Dorfgemeinschaft Waldbauer ab 16 Uhr bereits zum dritten Mal zum Weihnachtsmarkt ein. Was als ein Versuch die Dorfgemeinschaft zusammenzubringen anfing, wird nun schon zu einer traditionellen Veranstaltung, auf die wir uns sehr freuen. Und so wünschen wir uns auch dieses Jahr wieder viele Besucher aus unserem schönem Dorf und dem Umland auf dem Kirchplatz in Waldbauer.
Wie bei allen Veranstaltungen der DoGeWa, wird natürlich auch beim Weihnachtsmarkt niemand Durst oder Hunger leiden müssen.
Auch in diesem Jahr war die Höfewanderung der DoGeWa wieder gut besucht. Neben vielen interessanten Geschichten über die Höfe Waldbauers, war es natürlich auch wieder ein geselliges Beisammensein. Hier finden Sie einige Bilder der Wanderung.
Achtung! In der Nacht vom 21.08. auf den 22.08.2014 kam es am Feuerwehrhaus zum Metalldiebstahl. Es wurden Kupferelemente der Regenrinne entwendet.
Alle Bürger sollten die Augen aufhalten. Metalldiebstähle sind kein Einzelfall. Wer etwas verdächtiges sieht sollte sich Notizen machen und die Polizei verständigen!
Am 16. und 17.08.2014 lädt der Förderverein der Feuerwehr Zurstraße wieder zum großen Feuerwehrfest mit tollem Programm und Spaß für die ganze Familie ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Am Samstag ist ab 15 Uhr der Familiennachmittag, ab 21 Uhr der Auftritt von Refresh!! Am Sonntag findet ab 11 Uhr das alljährliche Frühschoppen statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche große und kleine Besucher.
Am 13.09.2014 ist es endlich soweit. Die DoGeWa läd zur zweiten Höfewanderung durch Waldbauer. Schon im letzten Jahr waren alle Teilnehmer begeistert. Eine Wanderung durch die Zeit, bei der es sowohl für neu hinzugezogene, wie auch für alteingesessene Bürger Waldbauers interessante Informationen gibt. Selbstverständlich sind auch Interessierte Nicht-Waldbauer herzlich eingeladen.
Am Ende unserer Wanderung steht ein gemütliches Beisammensein. Auf dem Hof Schöpplenberg laden wir zu Kaffee, Waffeln und einer Grillparty am Abend. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Für interessierte Bürgerinnen und Bürgern wird am Montag, 12.05.2014 um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Zurstrasse eine Informationsveranstaltung zum Thema „Einbruchschutz“ durchgeführt.
Ein Mitarbeiter der Beratungsstelle der Kriminalpolizei wird Fragen rund um die Absicherung von Wohnungen und Häusern beantworten und in einem Vortrag darstellen wie "Einbrechern der Riegel vorgeschoben werden kann".
Auf Wunsch können Interessierte anschließend einen zusätzlichen Termin vereinbaren um bei einem Hausbesuch individuelle Tipps zu erhalten. Da es um ein Thema geht das letztlich alle betrifft, würden wir uns über eine rege Teilnahme freuen.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Ihre DoGeWa