Wandern für jung und alt über die Höfe in Waldbauer. Neben einer schönen Wnaderung gibt es auch in diesem Jahr wieder Wissenswertes und Geschichten, sowie ein geselliges Frühstück unterwegs. Der Abschluss findet bei der diesjährigen Höfewanderung (natürlich auch für nicht Mitwandernde) am Abend im Ortsteil Möcking statt. Hier gibt es zum netten Ausklang des Tages Getränke und frische Snacks vom Grill!
Die DoGeWa freut sich auf viele Besucher und Mitwanderer.
Neues Angebot von Bethel.regional im ehemaligen Heimathof Homborn geplant.
Am 11. August 2015 stellen der Regionalleiter Frank Solmecke von Bethel.regional und Vertreter der Stadt Breckerfeld ab 19.30 Uhr die neuen Planungen für den ehemaligen Heimathof Homborn der interessierten Öffentlichkeit vor.
Den Medien ist es tagtäglich zu entnehmen, Kriege, Bürgerkriege, Krisen, Unruhen und Konflikte, Armut, Naturkatastrophen, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen und Perspektivlosigkeit veranlassen Millionen Menschen, ihre Heimat zu verlassen und Schutz zu suchen. Minderjährige Flüchtlinge sind dabei die verletzlichsten Opfer, sie leiden am Stärksten unter Gewalt, Hunger, dem Fehlen von vertrauten Gemeinschaftsstrukturen, von Bildungschancen und einer Lebensperspektive. Zusätzlich mit dem Verlust von Eltern, Geschwistern und Freunden sind jene minderjährigen Flüchtlinge belastet, die alleinstehend sind. Sie werden auch als „unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ bezeichnet. Sie sind in der Regel im Alter von 12 bis 17 Jahren und kommen über unterschiedliche Fluchtwege, alleine, in Gruppen oder mit Geschwistern nach Deutschland. Deren Zahl ist im vergangenen Jahr dramatisch angestiegen und die Unterbringungskapazitäten sind erschöpft.
Bethel.regional möchte einen Beitrag dazu leisten, sich dieser gesellschaftlichen Herausforderung zu stellen und plant die Betreuung von eben diesen „unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen“ im ehemaligen Heimathof Homborn. Die Planung und Betreuung erfolgt in Absprache mit dem Landesjugendamt und dem Jugendamt Ennepetal, das für den Bereich Breckerfeld mit zuständig ist.
Jeder interessierte Bürger ist an diesem Tag herzlich willkommen sich über das Angebot zu informieren und mit den anwesenden Vertretern ins Gespräch zu kommen.
Die Informationsveranstaltung findet statt am 11. August um 19.30 Uhr im Speisesaal der Homborner Werkstatt, v.-Bodelschwingh-Straße 2 58339 Breckerfeld
Ansprechpartner für Rückfragen: Herr Frank Solmecke | Regionalleiter Ruhr/Südwestfalen | Fon: 02331 / 3761023
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die freiwillige Feuerwehr Zurstrasse läd vom 14. bis zum 16. August zur Jubiläumsfeier ein. Am Freitag beginnen die Feierlichkeiten ab 19 Uhr beim Barbecue mit DJ Falko. Am Samstag läd die freiwillige Feuerwehr ab 15 Uhr zum Familiennachmittag und ab 21 Uhr freuen wir uns auf gute Unterhaltung der Band Refresh. Am Sonntag beginnt ab 10 Uhr ein Gottesdienst und der Festmarsch der Feuerwehren.
Wir freuen uns auf viele Gäste.
Am 04.06. ist es wieder so weit. Der SC Zurstrasse läd zum alljährlichen Hobbyturnier ein. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden alle, die sich als Teilnehmer oder Zuschauer für das Turnier interessieren, auf der Internetseite des SC Zurstrasse.
Mannschaftsmeldungen können auch direkt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.
Die Dogewa wünscht allen Mannschaften und Zuschauern viel Spaß!
In guter Tradition läd die Dorfgemeinschaft Waldbauer am 30.04.2015 zum Maibaumfest. Das Aufstellen des Maibaums beginnt um 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz. Im Anschluss feiern wir gemeinsam im Gemeindesaal der Kirche und freuen uns auf viele Gäste. Um das leibliche Wohl muss sich selbstverständlich auch hier niemand sorgen.
Bereits am 11.04. wurde durch fleißige Helfer der DoGeWa unser Dorfplatz hergerichtet. Es kamen viele helfende Hände zusammen und so konnten wir die Bänke reinigen und den Platz des neuen Schaukastens mit Schotter verschönern. Bei dieser Aktion wurde außerdem noch der Maibaum erneuert, aber davon konnten sich ja schon alle Bewohner ein Bild machen. Apropros Bild... hier noch einige Bilder von der Dorfplatzverschönerung. Wir hoffen, dass das Ergebnis allen gefällt und wir für zukünftige Aktionen noch mehr Helfer aus dem Dorf mobilisieren können.
Am Ostersamstag, den 04.04. läd der SC Zurstarsse wieder zum beliebten Osterfeuer ein. Wie jedes Jahr, beginnt dieses Event auch in 2015 wieder mit dem "Kinderfeuer" ab 17 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das große Feuer entfacht. Für das leibliche Wohl ist, wie jedes Jahr, gut gesorgt. Wir freuen uns möglichst viele Besucher aus Waldbauer und Umgebung am Sportplatz Buddenkamp begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen zum Osterfeuer des SC Zurstrasse gibt es hier.
Die Dorfgemeinschaft Waldbauer hat auch im Jahr 2014 wieder ihre Aktivitäten wie das Maifest, die Höfewanderung und den Dorf-Weihnachtsmarkt durchgeführt. Diese Anlässe finden mittlerweile zum zweiten, oder sogar dritten Mal statt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit
Das die DoGeWa von den Mitbürgern akzeptiert wird und sich mittlerweile zu einer festen Größe im Dorfleben etabliert hat, können wir auch an den Besucherzahlen auf unserer Internetseite ablesen. Dort haben wir in diesem Jahr die „15.000 Klicks - Grenze“ überschritten. Im Schnitt sind täglich zwischen 20 und 30 Besucher auf unserer Seite unterwegs um sich über Termine, laufende Aktivitäten und neue Projekte zu informieren.
Das große Interesse freut uns natürlich und bestätigt uns auch in unserem Bestreben den Gemeinschaftsgedanken zu stärken und zu pflegen. Daher werden wir auch in 2015 weitermachen. Um noch einmal unsere Aktivitäten des Jahres 2014 in Erinnerung zu rufen und einen Vorgeschmack auf 2015 zu geben finden Sie hier unseren Jahresrückblick mit dem Ausblick auf das Jahr 2015.
Zur Terminübersicht mit unseren beliebten Veranstaltungen wie dem Osterfeuer, Tanz in den Mai, der Höfewanderung und vielem mehr gelangen Sie hier!
Die freiwillige Feuerwehr Zurstraße "bäumt ab und grillt an!" Hiermit laden wir alle Bewohner in und um Waldbauer zum traditionellen Weihnachtsbaum abbäumen zu uns in das Gerätehaus an der Waldbauerstraße 19 ein. Am 10.01.2015 können Sie die alten Bäume in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu uns bringen. Gerne begrüßen wir Sie aber auch ohne einen Weihnachtsbaum! Zum Nachmittag hin backen wir frische Waffeln mit heißen Kirschen. In den frühen Abendstunden werden wir dann Fleisch und Wurstspezialitäten vom Schwenkgrill servieren! Bitte unterstützen Sie uns und unsere Arbeit und kommen Sie mit Freunden und Verwandten vorbei.
Die Löschgruppe Zurstraße freut sich auf Sie!
Am 29.11.2014 läd die Dorfgemeinschaft Waldbauer ab 16 Uhr bereits zum dritten Mal zum Weihnachtsmarkt ein. Was als ein Versuch die Dorfgemeinschaft zusammenzubringen anfing, wird nun schon zu einer traditionellen Veranstaltung, auf die wir uns sehr freuen. Und so wünschen wir uns auch dieses Jahr wieder viele Besucher aus unserem schönem Dorf und dem Umland auf dem Kirchplatz in Waldbauer.
Wie bei allen Veranstaltungen der DoGeWa, wird natürlich auch beim Weihnachtsmarkt niemand Durst oder Hunger leiden müssen.